Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2020 angezeigt.

Ergebnisse [Teil 2]

🤔💡 Do it yourself - machschs grad' selbscht ...aus dem ARE-Netzwerk Danke! Wir haben in den letzten Tagen einen Einblick darüber gewinnen können, wie die Ebneterinnen und Ebneter die derzeitige Situation bewältigen. Hier ein kleiner Auszug:  ▪️Gemeinsam mit den Kindern einen Regenbogen malen und an die Fenster kleben. So können andere Kinder bei einem Spaziergang die Regenbogen suchen und zählen - und wissen, dass auch andere Kinder gerade zu Hause bleiben müssen. 🌈 #RegenbogenGegenCorona ▫️Gartenarbeit und Projekte Rund ums Haus scheinen für viele der perfekte Ausgleich  zu den aktuellen Herausforderungen zu sein🌷🌻 ▪️Auch der Sport steht an oberster Stelle. Ausnahmsweise natürlich nicht in der Sportgruppe. 😉🏃‍♀️🏃 ▫️ Arbeiten in systemrelevanten Berufen. 👩🏻‍🌾👨🏻‍⚕️👩🏻‍🔬👮🏻...  ▪️Atemmasken nähen 💪 ▫️Mit vielen Freunden und Verwandten telefonieren 📞☎️ ▪️Zeit nehmen zum lesen, schreiben und zeichnen 📚🖌️📖  ...

📯📜🤪 De Dorfplärri kommentiert... [9]

Damit du uffem Laufende bleibsch, hier die... ...Corona-Hitparade Top Ten Platz 10 - Geisterspiele Fußballspiele im leere Stadion? gar nit begeisternd, aber besser als nix. Platz 9 - Quarantäne E ganz  bsunders Home - Hotel; unseri Kanzleri war au scho mol Gast. Platz 8 - Sars-CoV-2 einer vom große Vire-Huffe Corona, un isch Bezeichnung für die Lungekrankheit Covid-19. Platz 7 - Mundschutz Selber nähe isch Trend, jezz au modisch, Farbe passend zum Lidschatte. Platz 6 - Klopapier und Nudeln Hits der Hamster-Käufer: Nudeln für den Magen und Klopapier für den A…. Platz 5 - abgesagt, verschobe, verbote Un des alles wege dem fiese Winzling ?! Größe: 0,000 000 5 m, 100 mal dünner als e Haar! Platz 4 - 1,50 Meter Abstand So weit kann des Virusle högstens hopse, dann isches kaputt: Ätschi Bätschi Platz 3 - Hände waschen eine Hand wäscht die ander, aber nur die eigene Händ´nemme! Platz 2 - 156 Milliarde € vorläufige „Schadensumme“ in Deutschland, welli Versicherung zahlt des? Platz 1 ...

📥🤝🏻 Info der Ambulanten Hospizgruppe Freiburg e.V. [2]

Rückmeldung zum vergangenen Aufruf "(...) Im Hof haben sich einige Spenden gesammelt, auch schon fertig genähte Mundschutze. Zudem haben wir einen Kontakt vermittelt bekommen, über den wir zugeschnittene Stoffe erhalten werden. Schon einmal vielen Dank an alle Spender*innen!  Den Aufruf möchte ich erst einmal noch stehen lassen. (...) Ablageort : Am Galgenberg 1 Im Innenhof steht eine Ablagestelle bereit. 📍 Susanne Schmid Ambulante Hospizgruppe Freiburg e.V. Tel. 0175 4756068 " Weiterer Aufruf ❗❗ "Freiwillige Helfer*innen gesucht 🧐 Evangelisches Stift Freiburg Vorsorglich sucht das Haus Schlossberg ab sofort,  Ehrenamtliche (m/w/d) Beginn jederzeit möglich.  Sie möchten bei der Bewältigung der aktuellen Krise mithelfen? Wir suchen helfende Hände!  Derzeit sind wir gut aufgestellt, möchten uns aber für den Ernstfall bestmöglich wappnen. Sie können jederzeit auf uns zugehen, wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Gemeinsam werden wir diese außerordentliche Situation me...

Ergebnisse [Teil 1]

🤔💡 Do it yourself - machschs grad' selbscht   ...aus dem ARE-Netzwerk : Ganz besonders ist das Engagement der beiden Freundinnen aus Ebnet und Littenweiler, Ute Heckmann und Susanne Nageleisen, hervorzuheben. Bereits über hundert Mundschutze 😷 wurden von den beiden genäht und an verschiedene Einrichtungen gespendet. Hierzu gehörte der Pflegedienst ZAK Stegen, die Massagepraxis Dold in Littenweiler, der Arbeitskreis für Menschen mit und ohne Behinderung Freiburg und weitere. Zuletzt haben die beiden Frauen über 50 Stück an den Ring der Körperbehinderten, Wohnheim in Rieselfeld, übergeben können. 👏🏻   Wir sagen Danke!  🤝 #Freiburghältzusammen

🕗🕐⏳Heute Nacht wird die Zeit umgestellt 🕝🕡

Vielleicht ist es auch bei Ihnen untergegangen:  Es ist wieder Ende März. Heute Nacht wechseln wir in die Sommerzeit. Um 2 Uhr wird die Zeit auf 3 Uhr vorgestellt. Das Team von ARE digital wünscht Ihnen trotzdem trotz kurzer Nacht einen langen und erholsamen Schlaf. ☺🛌

🤔💡 Do it yourself - machschs grad' selbscht

Tipps und Tricks aus dem ARE-Netzwerk Jetzt seid Ihr gefragt❗ Wie unterstützt ihr die Menschen in systemrelevanten Berufen? 👩‍🔬👨‍🌾👩🏻‍⚕️👨‍🔧... Was leistet Ihr für einen Beitrag für die Corona-Risikogruppen? 🤝🏻😷 Welche kreative Ideen habt Ihr in Zeiten der Epidemie? 📚 Wie verbringt ihr euren Alltag? 🤸‍♂️🤓🛠️ Was für eine Tätigkeit habt ihr (neu) für euch entdeckt? 🚴‍♂️🍽️🧘🏻‍♀️👨🏻‍🎨 Habt ihr Ideen, die ihr nicht für euch behalten wollt? Beschäftigungen, die ihr gerne (distanziert) teilen möchtet? Immer her damit! 😃 Nachrichten könnt ihr an  0176 71 95 30 98  oder an  aredigital.ebnet@gmail.com  senden! Wir werden eure Hinweise sammeln und in einem noch offenen Format veröffentlichen.  Wir sind gespannt! Auch über Bilder freuen wir uns! 🥳 Bitte schreibt dazu, ob und in welcher Form eure Ideen veröffentlicht werden dürfen.

📚🤓 Historisches [1]

🔸 1914 wird Ebnets Nachbarort Littenweiler in die Stadt Freiburg eingemeindet - 11 Jahre später, im Jahr 1925, wird Littenweiler an das Straßenbahnnetz angeschlossen. Die damalige "Linie 4" ist auch für die Ebneter Bürgerschaft von Bedeutung. 🚃 Mit der großen Westerweiterung (ab 1983/1984) der "Hoobl-" bzw. "Straba"-Linien folgt die Änderung der individuellen Kennfarben und Umbenennung der einzelnen Routen. Die Linie 1 löste fortan die Linie 4 als Hauptlinie ab. 🔹 Weil Ebnet im Zweiten Weltkrieg von Bomben verschont blieb, stellt Förster Schüle 1950 auf dem Galgenberg ein Kreuz auf, um so den Dank für das Überleben in schwerer Zeit zu bezeugen. 🔸 1811 erwirbt der badische Hofmarschall Ludwig Christian von Gayling vom badischen Staat das Schloss Ebnet mit Zubehör (Kaufpreis: 18 230 Gulden) . Die Gayling von Altheim sind ein altes rheinländisches Adelsgeschlecht. Das Schloss Ebnet ist seit 1811 Stammsitz der Familie.

🤝🏻 Info der Ambulanten Hospizgruppe Freiburg e.V

Aufruf "Liebe Ebneter*innen, in diesen Zeiten werden viele kreative Ideen und Ansätze aus der Not heraus entwickelt. So auch im Caritasverband. Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in den Senior*innenwohneinrichtungen und den Wohngruppen für Menschen mit Behinderung benötigen Mundschutze. 😷 So wurde die Idee aufgegriffen, diese doch selbst zu nähen. Im Moment ist es jedoch nicht einfach, das nötige Material dafür zu bekommen.  Hier nun eine Anfrage an Sie: Wer Baumwollstoffe, Schrägbänder und Gummibänder zu Hause hat, kann diese in Ebnet abliefern. Das Material wird dann weiterverteilt. Ablageort: Am Galgenberg 1 Im Innenhof steht eine Ablagestelle bereit. 📍 Herzlichen Dank! Susanne Schmid Ambulante Hospizgruppe Freiburg e.V. Tel. 0175 4756068"

🖥️🥳 Neue Homepage

In eigener Sache  👉  www.are-digital.de   👈 Wir möchten während der Corona-Krise möglichst alle Ebneterinnen und Ebneter erreichen. Deshalb haben wir diese Internetseite erstellt, auf der User ohne Whatsapp und diejenigen, die "reinschnuppern" möchten, unsere Nachrichten  ebenfalls nachverfolgen können. 🧐☺️ Bitte helfen Sie mit und machen Sie Werbung für unseren WhatsApp-Service und unsere Seite, indem Sie Ihren Freunden und Bekannten davon erzählen. 💬

🚨💶 Corona-Soforthilfe startet!

Heute Abend startet die Corona-Soforthilfe für Soloselbständige und kleine Unternehmen des Landes und Anträge können unter www.bw-soforthilfe.de eingereicht werden. Mit dem beigefügten FAQ-Infoblatt der CDU Baden-Württemberg möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte kurz beantworten. Dieses können Sie hier herunterladen. Ihr Team von ARE digital

🤔💡 ARE digital-Tipps in Zeiten des Coronavirus

Komplett konform mit den Vorgaben der Ausgangssperre der Stadt Freiburg 😎 Die Zeit 🕐 nutzen und sich über unseren Heimatort informieren - das kann ganz einfach Mithilfe folgender Webseiten gelingen: 🏰 www.schloss-ebnet.de   Das Herrenhaus aus der Barockzeit ist untrennbar mit der Geschichte Ebnets verbunden und noch heute im Familienbesitz. Der Internetauftritt der gayling'schen Verwaltung liefert Einblicke in den historischen Hintergrund des Schlosses, informiert über Termine und beinhaltet eine kleine Fotogalerie. 🐐 www.ziegen-netz.de Wohlfühlort Galgenberg: Dank der Ziegen an einem der schönsten Aussichtspunkte in Ebnet, wird ein freier Blick ins Dreisamtal gewährleistet. Wer sich über das Ziegenprojekt informieren möchte - ist über den obigen Link herzlich dazu eingeladen.  📸 www.fotografie-spueren.de   Der Fotografie-Blog des jungen Ebneters Niklas Batsch zeigt Landschaften, Luftaufbahnen, Lost Places und die Geschichten hinter den B...

📥🍒🙋🏼‍♂️ Info vom Dorfladen Ebnet

Ab heute bietet der Dorfladen Ebnet folgenden Service: Montag bis Samstag, 13 bis 14 Uhr, kann ihr gesamter Einkauf 🛒🛍️ telefonisch bestellt werden. Der Dorfladen richtet dann den Einkauf und liefert entsprechend aus. 🚲🚚 ➡️ 0761-76646986 ⬅️ ☎️ Gegebenfalls benötigt der Dorfladen hierzu noch Helfer.

😷 Corona: Kurze Übersicht für Ebnet

Ab Morgen gilt ein Betretungsverbot aller öffentlichen Flächen . ❌🏛 Helfen Sie mit, die Ausbreitung von Covid-19  zu verlangsamen, indem Sie sich an folgende Verhaltensregeln halten: ▪Halten Sie konsequent einen Mindestabstand von 1,5 m ein - drinnen wie draußen. ✋ ▪ Verschieben Sie alle Treffen mit Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben - auch Familienfeiern und Kinderspielgruppen. ▪ Gehen Sie nur zum Einkaufen, wenn es unbedingt nötig ist. Hinweise zu Lösungen hierzu erfolgten bereits in den vergangenen Tagen. Dies gilt auch für die Benutzung des ÖPNV (dieser verkehrt nach dem Ferienfahrplan. Informieren Sie sich vor der Fahrt z.B. unter www.vag-freiburg.de). Weichen Sie stattdessen auf das Fahrrad aus. 🚲 Bezüglich der Öffnungszeiten im Ort hat sich das Team von ARE digital für Sie umgehört: 👂🏻 Ortsverwaltung Die Ortsverwaltung ist für den Publikumsverkehr geschlossen, ist jedoch zu den Öffnungszeiten für Rückfragen telefonisch erreichbar. ☎ Geschäfte...

📨🧒🏼👵🏻 Info der KJG Ebnet und des Seniorenwerks St.Hilarius

WICHTIG-WICHTIG–WICHTIG Wir machen mobil  Liebe Ebneterinnen und Ebneter, in Anbetracht dieser beängstigenden und seltsamen Zeit, möchten wir gerne unkomplizierte Hilfe anbieten. 🤝🏻                                                                                                   Alle Personen, egal welchen Alters, denen es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich ist selbst einkaufen zu gehen, können sich ab sofort unter der Telefonnummer                                   ➡ 0761/66362 ⬅ melden - wir werden einen Einkaufsdienst für Sie organisieren. 🛒                      ...

Die Einkaufshelden 🦸‍♀🦸‍♂ helfen!

🤝🏻🛒 Hilfe bei Besorgungen benötigt?  Sie sind Teil der Risikogruppe und können oder wollen sich keinem unnötigen Risiko aussetzen? 🙅‍♀ Die Einkaufhelden schaffen Abhilfe 💪🏻 Die Junge Union hat eine Plattform ins Leben gerufen, die Helfer vermittelt, die Ihre Einkäufe oder kleine Erledigungen für Sie übernehmen: Das Einzige, was Sie hierfür tun müssen, ist sich einmalig auf folgender Seite anzumelden: https://www.die-einkaufshelfer.de/registrierung// Anschließend wird Ihnen automatisch ein Helfer in der Nähe zugewiesen, mit dem Sie alles Weitere besprechen können. Einkaufshelden gesucht: 🔦 Möchten Sie Einkaufsheld werden und Ihren Mitbürgern im Dorf aushelfen? Registrieren Sie sich als Helfer! Dies ist eine ideale Gelegenheit, um in Ebnet füreinander einzustehen. Das Team von ARE digital unterstützt diese Aktion ausdrücklich. Gerne dürfen Sie uns auch alternativ eine kurze Nachricht schreiben und wir helfen bei der Vermittlung. Bei einer Registrierung über d...

📨 Änderung des Wahltags auf Sonntag, 5. April 2020

Verlängerung von online und Briefwahl Erzbischof Stephan Burger hat weitreichende Entscheidungen für die PGR-Wahl getroffen: Der Wahltag für die PGR Wahl wurde auf Sonntag, 5. April verschoben. Die Online-Wahl wurde bis zum 3. April 2020 verlängert. Die Briefwahlanträge ✉ können bis zum Ablauf des 1. April 2020 im Pfarrbüro St. Barbara telefonisch oder per Email gestellt werden. Die Abgabe der Briefwahlunterlagen wurde auf 5. April 2020, 12.00 Uhr verlängert. Begründung: Angesichts der Corona-Epidemie 🧫 ändert sich die Sach- und Rechtslage in Deutschland nahezu täglich. Für Baden-Württemberg wird die Situation maßgeblich nunmehr durch die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2  (CoronaVO) bestimmt. Insbesondere für öffentliche Veranstaltungen und voraussichtlich auch in den kommenden Tagen für die Bewegungsfreiheit gelten erhebliche Einschränkungen. Um den Zugang zur Wahl allen Wahlberechtigten i...

📯📜 De Dorfplärri kommentiert... [8]

Corona-Virusle "Du Corona-Virusle, du Winzling, grad mol Zehntausendstel Millimeter groß. du Dreckseggel, du fauler Sack, s´einzig was de kannsch, isch dich vermehre un do dezue brauchsch noch de Mensch. Du bringsch alles durcheinander, un keiner kann dich fasse, kei Doktor und kei Professor, kei Politiker un kei Pfarrer, kei Abkomme un kei Konferenz, kei UN-Gipfel und kei G7-Treffe, kei runde Tisch u kei Krise-Stab. Oder bildisch du dir vielleicht was ei, will du wie der gröschte Umweltaktivist bisch? Weil wege dir viel weniger Flugzeuge fliege un überhaupt weniger Umsatz gmacht wird? Aber bass uff, auch du bisch verwundbar, wenn die Wissenschaftler e Impfstoff gfunde hän, dann schlage mir dir des Mittel links und rechts um´d Ohre. Un weil mir wisse, dass du es gern warm häsch, mache mir dir e recht Feuer unter de Arsch. Dann kannsch widder in China hinte Fledermäuse un fliegende Hunde befalle…" ☝🏻

📨🎺 Info des Musikvereins Ebnet

"Der Musikverein Ebnet e.V. stellt voraussichtlich bis einschließlich 19.04.2020 sämtliche musikalischen Aktivitäten ein. Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen, betreffend des Corona-Virus, möchten wir unsere Mitglieder und deren Mitmenschen keiner unnötigen Gefahr einer unbeabsichtigten Ansteckung aussetzen. Wir bitten um Verständnis." Weiteres: www.mv-ebnet.de/corona-2

Kirche und Corona 🤧🧐

Die christlichen Kirchen ✝️ beider Konfessionen haben sich dazu entschieden, ihre Gottesdienste ausfallen zu lassen ❌, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Erzbischof Burger gibt bekannt: "Es besteht eine gesamtgesellschaftliche Pflicht, die Anzahl der Neuinfektionen so niedrig wie möglich zu halten!" Dies betrifft folgende Gottesdienste: Katholische Kirche Freiburg: Alle Gottesdienste bis zum 20. April (Nachtrag vom 21.3.20) Evangelische Kirche Freiburg : Alle Gottesdienste bis zum 20. April 2020 Die Kirchen bitten Sie um Verständnis! 😔 Wenn Sie seelsorgerische Unterstützung 💒 wünschen, dürfen Sie sich gerne an Ihr Pfarramt melden☺️. Aktuelle Infos zum Stand der Maßnahmen von Seiten des Erzbistums bekommen Sie auf dieser Seite: https://www.ebfr.de/html/content/corona.html Aktuelle Infos zum Stand in der ev. Kirche finden Sie unter:  https://www.evangelisch-in-freiburg.de/html/aktuell/aktuell_u.html?&cataktuell...

Absage: Mitgliederversammlung Musikverein Ebnet e.V. / Jugendkonzert

Der Musikverein Ebnet e.V. hat seine für kommende Woche anberaumte Mitgliederversammlung (Mittwoch, den 18.03.2020, 20.00 Uhr) abgesagt .  Auch wird das Jugendkonzert am 22.03 2020 im Bürgersaal Littenweiler abgesagt . Grund ist das derzeit gravierende Corona-Virus. 🤧🤒 Damit soll die Ausbreitung der Krankheit möglichst hinausgezögert werden, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Hinweis in eigener Sache: Da davon auszugehen ist, dass auch weitere Veranstaltungen in Ebnet abgesagt werden, hält sich ARE digital mit der Bekanntmachung von aktuell noch geplanten Terminen zurück.

✝⛪ Neuer Pfarrer ab September

Beim heutigen Gottesdienst gab Herr Dr. Winfrid Keller bekannt, ab dem 01. September 2020 die Leitung der Seelsorgeeinheit Freiburg-Ost zu übernehmen. Der 57-Jährige trat 1982 in den Franziskanerorden ein, studierte katholische Theologie in Freiburg und Münster/Westfalen, erhielt 1990 die Priesterweihe und ist seit 2007 geistlicher Religionslehrer an den Schulen Kloster Wald und Liebfrauenschule Sigmaringen.