Direkt zum Hauptbereich

📚🤓 Historisches [2]

🔹1813/14:
Über die Jahreswende hat Freiburg prominente Gäste. Zar Alexander I., Kaiser Franz, Friedrich Wilhelm von Preußen und weitere etliche Gäste sind im inzwischen badischen Palais mit den fünf "Schneebällen" der Sickingen untergebracht. [Badische Palais: Salzstraße, Landgericht]. 

Auch Ebnet selbst hatte im Laufe seiner Geschichte zahlreiche bekannte (und teils umstrittene) Persönlichkeiten als Gäste und Einwohner.

Hierzu gehören:
Felix Mendelssohn Bartholdy (Komponist)🎼,
Benedikt Gambs (Maler),
 Bonaventura Josef Schweizer (Priester, Salvatorianer und stimmberechtigtes Mitglied des 2. Vatikanischen Konzils),
 Berthold Auerbach (Schriftsteller),
Wilhelm Dürr d.Ä. (Maler)👨🏻‍🎨,
Franz Fridolin Weber und Maria Cäcilia Stamm (Schwiegereltern von Wolfgang Amadeus Mozart)👰🤵,
Oskar Daubmann (intern. Hochstapler),
Sepp Allgeier (Kamera-Pionier)🎥,
Ulrich Kottenrodt (Bildhauer) und viele andere.

🔸 In Ebnet wird Sportgeschichte geschrieben:
 ❄ Seit Winter 1954 dominieren bei den Bob-Meisterschaften Josef Hecht, Albert Seidenkranz, Franz Kotterer u .a. - regionale Siege, deutsche Meistertitel, sogar dreimal die Teilnahme bei Weltmeisterschaften stehen in der Bilanz. 🥇
1966 war dann Schluss mit Bobfahren in Ebnet - die Bobabteilung des Sportvereins wird, unteranderem aus finanziellen Gründen, aufgelöst.

🔹 1922 gründet sich der Radfahrverein Ebnet ("Wanderlust"). 🚴🏻‍♀ Aktueller Vorsitzender ist Bernd Meißner.

Beliebte Posts aus diesem Blog

💡 Ebneter Erfindung bei Einfach Genial (MDR) 🪓

In der letzten Folge der Fernsehsendung Einfach Genial vom 18.05.2020, wurde über den ferngesteuerten Fällkeil des Ebneter Tüftlers Stefan Reichenbach berichtet. 📺 Prädikat: Sehenswert! 😳👍 Siehe: https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=mh8O5jK53vQ (1:13-5:26min) ARE berichtete bereits am 13.12.2019 über den Fällkeil. Sie haben den damaligen Kurzbeitrag verpasst? Kein Problem - ein kurzer Hinweis reicht und wir senden es Ihnen per WhatsApp zu.

🖥️ Netzfundstück: Zurück in die Zukunft - ein Film über Bauer Franz Reichenbach 👨‍🌾

Das Team von ARE Digital wurde auf einen Film über Herrn Franz Reichenbach ( verstorben  am 28.02.2016 ) vom Küferhof in Ebnet hingewiesen. Der Link zum Film findet sich am Ende des Beitrags. ⬇️ Der Kurzfilm über intergenerationales Lernen in der Landwirtschaft entstand 2013 durch eine Koproduktion der Agronauten, Edith-Stein-Schule, Kubus³, dem Theater Freiburg und dem Filmemacher Tom Ben Guischard. 🎥🤝🏻 Franz Reichenbach erklärt wie Agrikultur früher funktioniert hat  und zeigt praktisch, wie traditionelle Techniken (Dengeln, Pflügen mit Pferd usw.) angewendet werden können. 🐴🪒 Zum Kurzfilm: https://www.agronauten.net/zurueck-in-die-zukunft-film-ueber-bauer-franz-reichenbach/

Vermarktung des Baugebiets "Alter Sportplatz Ebnet 🏘️💶

Auf die Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 19.05.2020 wird verwiesen (siehe Link). Über das entsprechende Sonderprogramm familienfreundliches Wohnen auf Erbbaurechtsbasis wird am 26.Mai im Gemeinderat entschieden.  Pressemitteilung der Stadt Freiburg:   https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/node/1553569?QUERYSTRING=Ebnet