Direkt zum Hauptbereich

🎵🗣️ Freiburger Bachchor virtuell



Auch der Freiburger Bachchor muss in der Corona-Zeit auf seine wöchentlichen Proben verzichten. Diese Herausforderung meisterte der Chor mit einer wunderbaren Überraschung. Am 08.04.2020 veröffentlichte der Freiburger Bachchor den Kanon "DONA NOBIS PACEM" auf Youtube - ein "virtueller Chor". Der Link zu dem Video befindet sich am Ende des Beitrags 👇 

Der Freiburger Bachchor wurde im Wintersemester 1943/44 von Theodor Egel (1915-1993) als Studentenchor an der Freiburger Universität gegründet. Der Namen dürfte den Ebneterinnen und Ebneter gut bekannt sein. 💡
Nach Theodor Egel ist der Probensaal im Bachchorhaus, östlich des Schloss Ebnets, benannt. Seit 2016 wird der Chor von Hannes Reich geleitet. Die Konzerte des Freiburger Bachchores finden als fester Bestandteil des Freiburger Musiklebens - jährlich wechselnd - im Freiburger Münster und im Konzerthaus statt. Auf der Webseite des  Bachchors und über Youtube sind Videoausschnitte aus Proben und Konzerten zu finden. 🎥     

DONA NOBIS PACEM - Freiburger Bachchor virtuell: https://www.youtube.com/watch?v=QkQ1OltJJD8&app=desktop

Weitere Informationen: www.freiburger-bachchor.de


Beliebte Posts aus diesem Blog

💡 Ebneter Erfindung bei Einfach Genial (MDR) 🪓

In der letzten Folge der Fernsehsendung Einfach Genial vom 18.05.2020, wurde über den ferngesteuerten Fällkeil des Ebneter Tüftlers Stefan Reichenbach berichtet. 📺 Prädikat: Sehenswert! 😳👍 Siehe: https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=mh8O5jK53vQ (1:13-5:26min) ARE berichtete bereits am 13.12.2019 über den Fällkeil. Sie haben den damaligen Kurzbeitrag verpasst? Kein Problem - ein kurzer Hinweis reicht und wir senden es Ihnen per WhatsApp zu.

🖥️ Netzfundstück: Zurück in die Zukunft - ein Film über Bauer Franz Reichenbach 👨‍🌾

Das Team von ARE Digital wurde auf einen Film über Herrn Franz Reichenbach ( verstorben  am 28.02.2016 ) vom Küferhof in Ebnet hingewiesen. Der Link zum Film findet sich am Ende des Beitrags. ⬇️ Der Kurzfilm über intergenerationales Lernen in der Landwirtschaft entstand 2013 durch eine Koproduktion der Agronauten, Edith-Stein-Schule, Kubus³, dem Theater Freiburg und dem Filmemacher Tom Ben Guischard. 🎥🤝🏻 Franz Reichenbach erklärt wie Agrikultur früher funktioniert hat  und zeigt praktisch, wie traditionelle Techniken (Dengeln, Pflügen mit Pferd usw.) angewendet werden können. 🐴🪒 Zum Kurzfilm: https://www.agronauten.net/zurueck-in-die-zukunft-film-ueber-bauer-franz-reichenbach/

✝️ Fronleichnamsgottesdienst

Der morgige Fronleichnamsgottesdienst findet aufgrund des Wetters 🌧️ nicht auf dem Friedhof in Kappel, sondern um 09:00 Uhr in St.Barbara statt. Der aktuellen Pandemie-Situation wegen, wird von einer Prozession abgesehen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst dankenswerterweise von einem Quartett des MV Kappel. 🎼