Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2020 angezeigt.

⛓️⛰️ Hangsicherung Schwarzwaldstraße

Wie die Badische Zeitung berichtet, wird das städtische Garten- und Tiefbauamt ab Montag, 20.April, die Felswand am Galgenberg entlang der Schwarzwaldstraße sichern. Zuvor hatten sich Gesteinsmassen an der Felswand gelöst. Das Sicherungsnetz am Hang wird auf Schadstellen überprüft und bei Bedarf repariert - auch der dortige Bewuchs und das Gestein wird entfernt. Der betroffene Straßenabschnitt  wird für etwa eine Woche halbseitig gesperrt - eine Ampelschaltung wird eingerichtet. 🚦🚧 Meldung BZ: https://www.badische-zeitung.de/schwarzwaldstrasse-in-freiburg-ebnet-ab-montag-teilgesperrt

📥👩‍👧‍👦 Info des Kindergartens St.Franziskus Stein-Schlange

"Hallo ihr lieben Ebneter Kinder 👦👧 wir haben aus verschiedenen Stadtteilen und Dörfern schon gehört und gesehen, dass die Kinder dort eine tolle CORONA-STEIN-SCHLANGE gelegt haben. 🐍 ❤️🧡💛💚💙 Wir fanden die Idee so toll und haben beim Kindergarten St. Franziskus auch eine Schlange begonnen. 🥳 Was müsst ihr tun? 🤔  ▫️einen Stein suchen 🔎 ▫️schön bunt bemalen👩🏻‍🎨 ▫️Spaziergang 🚶‍♂️zur 🐍 ▫️Stein dazu legen 🧱 Ihr könnt auch gerne euren Namen drauf schreiben, dann können eure Freunde euren Stein entdecken! 🧐😄 Verbreitet die Idee auch unter euren Freunden und macht einfach mit. Wir sind schon ganz gespannt wie lang die Schlange wird! Grüße aus dem Kindergarten St. Franziskus 😊

👉 COVID-19-SYMPTOME ERFASSEN |Uniklinik Freiburg entwickelt Corona-App

Politik und Forschung setzen auf 📱-Apps, um das Coronavirus besser zu verstehen. Eine solche App wurde nun an unserer Uniklinik Freiburg entwickelt. Mit ihr können Patienten Symptome erfassen.  Die App "COVID-19 Symptom Tracker" arbeitet mit täglichen Fragebögen, wie die Uniklinik mitteilt. So sollen die Nutzerinnen und Nutzer ihren Gesundheitszustand dokumentieren, damit eine bessere Diagnostik möglich ist. "Unser Ausgangspunkt ist, dass wir über die Symptomverläufe bei COVID-19 relativ wenig wissen", sagt Studienleiter Martin Zens, der an der Uniklinik Freiburg und am Klinikum Füssen arbeitet.  Teilnehmen können alle Erwachsenen 👩🏼👨🏻‍🦱ab 18 Jahren, die unklare Krankheitssymptome aufweisen oder Kontakt zu positiv getesteten Patienten hatten. Noch ist die App nur für iOS verfügbar, eine Android-Version werde gerade entwickelt. Hier der Link zum iOS-App-Store: https://apps.apple.com/de/app/covid-19-symptom-tracker/id1505951

Ankündigung: Verkauf von Mund-Nasenmasken 😷auf dem Wochenmarkt

Seit Wochen sind Mund-Nasenmasken ausverkauft ❌ Spätestens seit dieser Woche und der Erklärung unserer Bundeskanzlerin zur Schrittweisen Rückkehr zur Normalität sollte jedem klar sein: Dieses Ziel  erreichen wir nur durch den Beitrag jedes Einzelnen. Hierfür werden v.a. Mund-Nasenmasken eine sehr wichtige Rolle spielen. Daher freuen wir uns über die Information, auf dem Ebneter Wochenmarkt eine Ebneterin 🙎🏻 ankündigen zu können, die solche Mund-Nasenmasken 😷 morgen - als auch in den nächsten Wochen - dort in der Zeit von ⏰ 8-12 Uhr verkaufen wird. Die Masken sind 'Made in Ebnet' ✂️ und aus Bio/Ökotex Jersey. 🙏🏻 bleiben Sie gesund!

🛠️👷‍♀️ Vorbereitungsarbeiten Hornbühl-Ost

Im Auftrag des Eigenbetriebs Stadtentwässerung werden seit einigen Tagen neue Kanäle im Neubaugebiet Hornbühl-Ost verlegt. Laut einer Meldung der Stadt Freiburg stehen zunächst Vorbereitungsarbeiten an - ab dem 06.Mai sollen dann die eigentlichen Kanalarbeiten in der Straße "In den Kreuzäckern" mit einem neuen Schmutzwasserkanal beginnen (70m gg. Osten ➡️, dann 70m gg. Süden⬇️). Das Baugebiet erhält auch einen neuen Regenwasserkanal 🌧️, der über die Versickerungsmulde nach 275m an den Bestand in der Hornbühlstraße anschließt. Für die Arbeiten in der Hornbühlstraße muss der Abschnitt zwischen Rehmattenstraße und Zartener Straße gesperrt werden. 🚧 Während der Sperrung ist die Hornbühlstraße nur bis zur Baustelle anfahrbar. Für die Dauer der Baustelle transportiert die Baufirma Abfallbehälter der Anwohner aus der Hornbühlstraße zu den Sammelplätzen und nach Leerung zurück zu den Grundstücken. 🚚 Beendet werden die Kanalarbeiten voraussichtlich Mitte Juli. ✅ Mit Behinderun...

📥☕ Info Café VIVAVE

Das Café am Schloss hat regulär geöffnet und bietet die Speisen/Getränke zum Abholen an. Auch verschenkt der Betreiber Desinfektionsmittel (nur solange der Vorrat reicht). Öffnungszeiten: Täglich von 11:00-19:30 Uhr. Montags geschlossen. Webseite: https://www.vivave.de

📥👱‍♂️ Info der Ebneter Rätscherbuben

"Das Rätschen ist in Ebnet ein Jahrhunderte alter Brauch, der die Gemeinde in der Osterzeit zum Gottesdienst ruft. 🗣️  Nach der alten katholischen Tradition in Ebnet fliegen in der Karzeit die Glocken 🔔 nach Rom, um dort gesegnet zu werden. Von Gründonnerstag bis zur Osternacht verstummen daher die Kirchenglocken. 🙊 Die Rätscherbuben ersetzen in dieser Zeit das Läuten und ziehen mit ihren Rätschen durchs Dorf, um die Menschen zu den Tagesgebeten und Gottesdiensten zu rufen. ⛪ Wie so viele Dinge muss sich auch die Ostertradition des Rätschens der Covid-19 Pandemie beugen. Dennoch möchten wir als Rätscherbuben diesen Brauchtum auch in einer so schwierigen Zeit weiterführen - wenn auch in einer anderen Form. Da es uns rechtlich nicht gestattet ist auf dem Friedhof zu rätschen, wird jeder Bub von zu Hause aus zu den gewohnten Zeiten rätschen. 🔹 Zum Beginn der Kartage: Gründonnerstag, um 19:30 Uhr, 2 Minuten lang 🔹 Zur Betzeit: Karfreitag und Karsamstag, jeweils um 7:00 12...

📚🤓 Historisches [2]

🔹1813/14: Über die Jahreswende hat Freiburg prominente Gäste. Zar Alexander I., Kaiser Franz, Friedrich Wilhelm von Preußen und weitere etliche Gäste sind im inzwischen badischen Palais mit den fünf "Schneebällen" der Sickingen untergebracht. [Badische Palais: Salzstraße, Landgericht].  Auch Ebnet selbst hatte im Laufe seiner Geschichte zahlreiche bekannte (und teils umstrittene) Persönlichkeiten als Gäste und Einwohner. Hierzu gehören: Felix Mendelssohn Bartholdy ( Komponist )🎼, Benedikt Gambs ( Maler ),  Bonaventura Josef Schweizer ( Priester, Salvatorianer und stimmberechtigtes Mitglied des 2. Vatikanischen Konzils ),  Berthold Auerbach ( Schriftsteller ), Wilhelm Dürr d.Ä. ( Maler )👨🏻‍🎨, Franz Fridolin Weber und Maria Cäcilia Stamm ( Schwiegereltern von Wolfgang Amadeus Mozart )👰🤵, Oskar Daubmann ( intern. Hochstapler ), Sepp Allgeier ( Kamera-Pionier )🎥, Ulrich Kottenrodt ( Bildhauer ) und viele andere. 🔸 In Ebnet wird Sportgeschichte geschri...